bg-hellblau
weinrot

Unsere Angebote richten sich speziell an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Leitungsverantwortlichen von Schulen und sozialen Einrichtungen. Wir bieten maßgeschneiderte Weitbildungen für ganze Teams sowie für kleinere Gruppen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragestellungen der Teilnehmer*innen abgestimmt sind. Gemeinsam mit euch entwickeln wir individuelle Programme, die praxisnah und direkt umsetzbar sind. Diese Weiterbildungen können auch im Rahmen pädagogischer Jahreskonferenzen stattfinden. 

Zusätzlich findet ihr in unserer Veranstaltungsübersicht fest strukturierte Formate, zu denen sich Einzelpersonen oder Teilgruppen aus eurem Team sich anmelden können.

Foto Tanja Witten
Bereichsleitung Erwachsenenbildung / Bildungsreferentin
Telefon: 
+49 178 3557959
Foto Referentin

Achtsame Kommunikation

Selbstbestimmt kommunizieren und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse anderer im Blick behalten.

Mehr erfahren 

Adultismus - 
Kritisches Erwachsensein

Adultistische Strukturen und Handlungen im pädagogischen Arbeitsalltag erkennen und hinterfragen.

Mehr erfahren 

Fotos Kinder
Foto Referentin

Diversitätssensibilität

Grundsensibilisierung als auch Vertiefungsmodule in Bezug auf das Thema Diversität.

Mehr erfahren 

Deeskalierende 
Gesprächsführung 

Herausfordernde Gesprächssituationen frühzeitig zu erkennen, professionell zu steuern und sicher zu entschärfen.

Mehr erfahren 

Foto Referentin, Stuhlkreis
Foto Referentin

Elternabend: Wertschätzender 
Umgang mit Diversität

Wie definieren Kinder „normal sein“ und wie können wir ihnen helfen, trotz bemerkter Unterschiede einander wertschätzend zu begegnen?

Mehr erfahren 

Schwierige Elterngespräche 
führen 

In schwierigen Gesprächen deeskalieren, professionell kommunizieren und eine konstruktive Basis für die Zusammenarbeit schaffen.

Mehr erfahren 

Raum
Foto Referentin

Umgang mit Konflikten 

 

Starke Lehrkäfte - Starke Klasse

Ein Kombipaket aus Schüler*innen-Trainings und individuellen Coachings und Weiterbildungen für Lehrkräfte 

Mehr ehrfahren 

Foto Schüler*innen