bg-pink
dunkelgruen

Seit Gründung des ikm wirken wir für eine nachhaltige Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen in Sozialräumen. Nach unserem Verständnis kann das nur gelingen, wenn möglichst alle Akteur*innen, die im Sozialraum mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, an einem Strang ziehen. In diesem Sinne unterstützen wir dabei, Kontakt zwischen den verschiedenen Akteur*innen im Sozialraum herzustellen. Dafür können wir auf ein breites Netzwerk v.a. zu religiösen und kulturellen Communities zurückgreifen. Darüber hinaus moderieren wir sozialräumliche Fachgespräche, Konferenzen sowie deren Vorbereitungssitzungen. Bei akuten Konflikten und Problemlagen im Sozialraum bieten wir Beratungen an, wie diese diversitätssensibel bearbeitet werden können. Wir können hier auch die Anleitung und Begleitung dieser Bearbeitungsprozesse übernehmen. Dazu gehören Vorgespräche mit allen beteiligten Personen / Akteur*innen, Mediationen und Konfliktmoderationen zwischen Gruppen speziell bei Wertekonflikten im Sozialraum.

Foto Lena Marleaux
Stellvertretende Geschäftsleitung / Bereichsleitung Zivilgesellschaft